
Saisonale Lederpflege - Schutz vor Oktoberregen
Die Wirkung des Herbstes auf Leder
Der Oktober mit seinem unberechenbaren Himmel und Regen ist der perfekte Zeitpunkt, um Ihre Lederwaren auf die kommende Saison vorzubereiten.
Leder ist ein natürliches, atmendes Material, das zwar schön, aber auch empfindlich gegenüber Wasser ist. Wenn es in den Regen kommt, kann es durch seine winzigen Poren Wasser aufnehmen, was mit der Zeit zu dunklen Flecken, Steifheit oder sogar Rissen führt.
Wenn Sie Ihre Tasche vor dem Regenwetter mit einer leichten Schutzschicht versehen, ist sie wasserabweisend und bleibt die ganze Saison über glatt.
In dieser Ausgabe unserer Saisonale Lederpflege Serie führen wir Sie durch ein einfaches Ritual in vier Schritten, um Ihr Leder vor dem Oktoberregen zu schützen - demonstriert mit unserem Fiona Tasche Small.
Ein wenig Pflege vor dem Regen macht den Unterschied aus. Vermeiden Sie Steifheit, stumpfe Flecken und Risse in der Oberfläche, indem Sie diese einfache vierstufige Regenschutzroutine befolgen. Lesen Sie außerdem über zu vermeidende Fehler, zusätzliche Ratschläge und FAQs.
Kenne dein Leder bevor du anfängst
Nicht alle Leder reagieren gleich auf Regen - einige sind von Natur aus widerstandsfähiger, während andere die Feuchtigkeit in Sekundenschnelle aufnehmen. Wenn Sie Ihren Ledertyp kennen, können Sie das richtige Produkt wählen und die richtige Pflege anwenden.
Um Ihre Lederstücke zu schützen, verwenden Sie immer ein spezielles Schutzspray für empfindliches oder unbehandeltes Leder, und tragen Sie es während der nassen Jahreszeit regelmäßig auf.
Was Sie brauchen
-
2-3 weiche Tücher: Saubere, trockene Mikrofaser- oder Baumwolltücher zum Abwischen und Auftragen.
-
Lederschutzmittel: Ein hochwertiges Schutzspray eignet sich für die meisten Glattleder. Für Wildleder oder Nubuk verwenden Sie ein spezielles Wildlederspray. Cremes oder Wachse auf Bienenwachsbasis sind ideal für fertige Leder.
-
Ein belüfteter Bereich: Sprühen Sie im Freien oder in einem gut belüfteten Raum.
-
Ein bisschen Zeit: Lassen Sie die Tasche vor dem Gebrauch etwa 2 Stunden auf natürliche Weise trocknen.
Ihr 4-stufiger Leitfaden zum Schutz vor Regen
Schritt 1: Reinigen und Vorbereiten
Bevor Sie ein Produkt auftragen, wischen Sie Staub oder Schmutz vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch ab. Das Leder muss sauber und vollständig trocken - Dadurch wird sichergestellt, dass das Produkt eine gleichmäßige, wirksame Schicht bilden kann. Zurückbleibende Rückstände können die Schutzschicht blockieren.
Achten Sie besonders auf Griffe, Nähte und Nähte, wo sich häufig Rückstände ansammeln.
Schritt 2: Erst testen
Nicht alle Leder reagieren auf die gleiche Weise. Probieren Sie Ihr Spray oder Wachs an einer versteckten Stelle aus um auf Farbveränderungen zu achten. Wenn die Farbe unverändert bleibt und sich die Textur glatt anfühlt, können Sie fortfahren.
Zusätzlicher Tipp: Tragen Sie eine kleine Menge Spray oder Wachs auf, z. B. unter einer Klappe oder auf dem Boden der Tasche, und warten Sie ein paar Minuten.
Schritt 3: Auftragen der Schutzschicht
Sprühen Sie die Oberfläche etwa 15-20 cm Abstand. Wenn Sie ein Wachs verwenden, tragen Sie eine dünne Schicht mit einem weichen Tuch in sanft kreisenden Bewegungen. Bedecken Sie die gesamte Oberfläche, einschließlich der Kanten, Nähte und Gurte.
Zusätzlicher Tipp: Sprühen Sie gleichmäßig und in gleichmäßigen Strichen - zwei leichte Sprühstöße sind besser als ein starker Sprühstoß.
Schritt 4: Warten
Überlassen Sie Ihr Stück dem natürlich trocken einige Stunden lang trocknen, bevor Sie es verwenden. Nach dem Trocknen können Sie die Oberfläche mit einem sauberen Tuch sanft auffrischen, um ein weiches Finish zu erzielen.
Zusätzlicher Tipp: Wenden Sie die Behandlung alle paar Wochen während der regnerischen Monate oder nach der Reinigung der Tasche erneut an. Bei neuen Taschen ist es am besten, den Schutz sofort aufzutragen.
Häufig zu vermeidende Fehler
-
Überspringen der Prüfung: Testen Sie immer an einer verdeckten Stelle, bevor Sie die gesamte Fläche behandeln.
-
Zu viel auftragen: Starke Schichten können Flecken oder einen klebrigen Rückstand hinterlassen. Verwenden Sie dünne, gleichmäßige Schichten.
-
Verwendung des falschen Produkts: Wählen Sie immer Produkte, die für Ihren speziellen Ledertyp geeignet sind.
-
Wärme zum Trocknen verwenden: Lassen Sie das Leder an der Luft trocknen, da Hitze Risse oder Schrumpfungen verursachen kann.
-
Vollständigen Schutz vorausgesetzt: Keine Behandlung macht Leder völlig wasserdicht - es widersteht einfach besser der Feuchtigkeit.
FAQs
Kann Leder nass werden?
Ja, Leder verträgt eine kleine Menge Wasser, aber wenn es sich vollsaugt, kann es Flecken, Steifheit oder Risse verursachen. Deshalb ist es wichtig, es zu schützen, bevor das Regenwetter einsetzt.
Wie oft sollte ich den Schutz wieder auftragen?
Bei häufig verwendeten Beuteln sollten Sie diese in der feuchten Jahreszeit alle paar Wochen neu auftragen.
Sollte ich eine neue Ledertasche sofort schützen?
Ja, es ist am besten, Ihr Leder vor dem ersten Gebrauch zu behandeln. Dadurch entsteht ein unsichtbarer Schutz, der verhindert, dass Wasser eindringt und die Oberfläche befleckt.
Macht ein Regenschutz das Leder vollständig wasserdicht?
Kein Leder ist zu 100 % wasserdicht. Eine Schutzschicht macht es wasserabweisend, d. h. es kann leichten bis mäßigen Regen vertragen. Bei starkem Regen ist es immer noch am besten, einen Regenschirm zu benutzen oder die Tasche unter dem Mantel zu verstauen.
Brauchen alle Lederarten die gleiche Pflege?
Nein, weiche, natürliche Leder (wie Nubuk oder pflanzlich gegerbtes Leder) nehmen leichter Wasser auf und müssen häufiger geschützt werden. Zugerichtetes oder beschichtetes Leder widersteht Wasser besser, profitiert aber dennoch von einer gelegentlichen Behandlung.
Kann ich Hausmittel wie Öle oder Cremes verwenden?
Das ist nicht empfehlenswert. Haushaltsprodukte wie Olivenöl oder Milch können Flecken verursachen oder die Poren des Leders verstopfen. Verwenden Sie immer ein Produkt, das speziell für die Lederpflege hergestellt wurde.
Zusammenfassung
-
Vor dem Auftragen eines Produkts reinigen.
-
Testen Sie zuerst, auch mit bekannten Sprays.
-
Tragen Sie eine dünne, gleichmäßige Schicht auf und lassen Sie sie vollständig trocknen.
-
Regelmäßig neu auftragen, besonders in feuchten Monaten.
-
Passen Sie die Pflege an Ihren Ledertyp an.
Ein paar achtsame Minuten jetzt bedeuten Jahre später Verschleiß.
Bereiten Sie Ihre Tasche vor dem nächsten Regen vor und genießen Sie den wechselhaften Oktoberhimmel in aller Ruhe.
Weiter Saisonale Lederpflege
Sie haben den Beitrag vom letzten Monat verpasst? Lesen Sie unser September-Ausgabe - Konditionierung um zu erfahren, wie man Weichheit und Glanz wiederherstellen kann, bevor man den Schutz versiegelt.
Ausgewähltes Stück: Fiona Tasche Small
In diesem Leitfaden verwenden wir den Begriff Fiona Tasche klein um unser Oktober-Ritual zu demonstrieren.
Ihr glattes, natürliches Leder und ihre zeitlose Silhouette machen sie zum perfekten Begleiter und zum perfekten Grund, Ihrer Tasche in dieser Saison ein wenig mehr Pflege zukommen zu lassen.

























