Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Saisonale Lederpflege - Konditionierung im September

Leather Care Tips Conditioning Brown Colour Bag Atelier Madre Manuel Dreesmann Barcelona

Saisonale Lederpflege - Konditionierung im September

Die Wirkung des Herbstes auf Leder

Wenn sich das Wetter ändert, neigt Leder dazu, schneller als sonst Feuchtigkeit zu verlieren. Eine niedrigere Luftfeuchtigkeit entzieht der Haut natürliche Öle, wodurch die Oberfläche trocken und anfällig für Mikrorisse wird. Temperaturschwankungen führen dazu, dass sich das Leder ausdehnt oder zusammenzieht, was die Faltenbildung verstärkt, wenn die Fasern nicht genährt werden.

Wenn Sie sich jetzt ein paar Minuten Zeit nehmen, vermeiden Sie später Steifheit, stumpfe Flecken und Risse in der Oberfläche. Befolgen Sie diese einfache dreistufige Aufbereitungsroutine und lesen Sie außerdem über zu vermeidende Fehler, zusätzliche Ratschläge und häufig gestellte Fragen.

Lederpflege Tipps Konditionierung Tasche Braun Farbatelier Madre Manuel Dreesmann Barcelona

Was Sie brauchen

  • 2–3 weiche, trockene Tücher (Mikrofaser oder Baumwolle)

  • A Pflegemittel für Leder für Glattleder (für Wild- und Nubukleder ein lederspezifisches Produkt verwenden)

  • 20-30 Minuten Geduld für die Absorptionszeit

Zuerst einen Patch-Test durchführen. Probieren Sie den Conditioner an einer verdeckten Stelle aus, um zu prüfen, ob er nachdunkelt oder andere Oberflächenveränderungen verursacht.

Patch Test Leder Pflegetipps Konditionierung Ledertasche Braun Farbatelier Madre Manuel Dreesmann Barcelona

Der 3-Schritte-Leitfaden zur Konditionierung

Schritt 1: Reinigen

Wischen Sie das Leder mit ein weiches, trockenes Tuch um Staub und Schmutz zu entfernen, insbesondere an den Nähten und Griffen

Zusätzlicher Tipp: Verzichten Sie auf Feuchttücher oder Haushaltsreiniger, da diese den Lack angreifen können.

Lederpflege Tipps Konditionierung Tasche Braun Farbatelier Madre Manuel Dreesmann Barcelona

Schritt 2: Leicht konditionieren

Platzieren Sie eine erbsengroß Menge Conditioner auf ein sauberes Tuch geben. Einarbeiten kleine Kreisedünne und gleichmäßige Schichten zu Ablagerungen vermeiden. Achten Sie auf ein mattes, einheitliches Aussehen (nicht glänzend).

Zusätzlicher Tipp: Falten Sie das Tuch fest zusammen und tragen Sie es Abschnitt für Abschnitt auf, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.

Lederpflege Tipps Konditionierung Tasche Braun Farbatelier Madre Manuel Dreesmann Barcelona

Schritt 3: Warten und polieren

Lassen Sie den Conditioner einziehen für 20-30 Minutendann leicht polieren mit einem unbenutzten Tuch. Dadurch wird die Oberfläche geglättet und eventuelle Rückstände werden entfernt.

Profi-Tipps: Jagen Sie nicht nach einem Spiegelglanz. Gesundes Leder behält ein weiches, natürliches Finish.

Lederpflege Tipps Konditionierung Tasche Braun Farbatelier Madre Manuel Dreesmann Barcelona

Häufig zu vermeidende Fehler

  • Auftragen des Conditioners direkt auf den Beutel. Tragen Sie das Produkt immer zuerst auf das Tuch auf und arbeiten Sie es dann ein.

  • Wöchentliche Konditionierung. Zu häufiges Reinigen führt zu Ablagerungen und einem klebrigen Gefühl. Einmal im Monat reicht für regelmäßig verwendete Teile aus. 

  • Überspringen Sie die Wartezeit. Wenn man zu früh poliert, schiebt man den Conditioner nur herum.


Nach der Konditionierung: Schutz und tägliche Gewohnheiten

  • Wasserabweisend (optional): Sobald das Leder vollständig trocken ist, tragen Sie eine leichte, gleichmäßige Schicht eines ledersicheren Sprays auf. Bei regelmäßigem Gebrauch alle paar Wochen neu auftragen.

  • Gestalten und lagern: Wenn Sie ihn nicht benutzen, schließen Sie die Reißverschlüsse und bewahren Sie ihn aufrecht in einem atmungsaktiven Staubbeutel auf.

  • Rotation: Gönnen Sie stark beanspruchten Teilen einen Tag Pause, damit sich die Fasern besser erholen.


Ist etwas schief gelaufen?

  • Der Fleck sieht nach der Konditionierung dunkler aus:
    Wahrscheinlich natürliche Ölaufnahme. Lassen Sie es über Nacht ruhen; eine leichte Verdunkelung gleicht sich meist aus. Wenn Sie den Pflastertest ausgelassen haben und es zu dunkel bleibt, wenden Sie sich an einen Fachmann, bevor Sie mehr Produkt auftragen.

  • Schlieren oder trübes Aussehen:
    Möglicherweise haben Sie zu viel Pflegemittel verwendet oder zu früh poliert. Wischen Sie mit einem sauberen, trockenen Tuch nach, lassen Sie es ruhen, und tragen Sie dann einen sehr dünnen Zug auf, um die Oberfläche zu glätten.

  • Farbübertragung von der Kleidung:
    Schwer zu Hause sicher zu entfernen, wenden Sie sich an einen Lederspezialisten.


FAQs

Wie oft sollte ich eine Ledertasche pflegen?
Im Herbst, etwa einmal im Monat, bei Stücken, die regelmäßig gewechselt werden. Wenn das Leder gepflegt aussieht, können Sie länger warten; wenn es trocken aussieht oder sich quietschig anfühlt, sollten Sie es früher pflegen.

Ist Glänzen das Ziel?
Nein. Gesundes Leder behält einen weichen, natürlichen Glanz. Hoher Glanz bedeutet oft Rückstände oder Wachsansammlungen.

Welchen Conditioner soll ich wählen?
Wählen Sie für Glattleder ein spezielles Pflegemittel. Vermeiden Sie Allzweck-Polituren für den Haushalt. Machen Sie immer zuerst einen Patch-Test.

Kann ich die gleiche Prozedur auch bei Wildleder oder Nubuk anwenden?
Nein, verwenden Sie spezielle Wildlederprodukte und eine Wildlederbürste. Herkömmliche Pflegemittel können glätten und Flecken verursachen.

Wird die Konditionierung die Farbe verändern?
Manche Leder dunkeln leicht nach, wenn sie hydratisiert werden. Ein Patch-Test zeigt Ihnen, was zu erwarten ist. Dünne Schichten minimieren die Veränderung.

Wie pflege ich Gurte und Griffe?
Sie haben den meisten Kontakt. Reinigen Sie sie leicht, konditionieren Sie sie in sehr dünnen Schichten und lassen Sie sie vor der Verwendung vollständig einziehen.

Was ist mit Gürteln, Geldbörsen und Ärmeln?
Es gelten die gleichen Schritte, nur die Menge ist geringer. Verwenden Sie für Brieftaschen und Hüllen nur eine minimale Menge des Produkts, um ein klebriges Gefühl zu vermeiden.

Muss ich vor jeder Konditionierung eine Reinigung durchführen?
Ja, zumindest ein Abstauben/Wischen. Konditionierung über Staub kann Mikroabrieb verursachen.


Zusammenfassung

  • Bereiten Sie 2-3 weiche und trockene Tücher vor.

  • Wählen Sie einen auf Leder abgestimmten Conditioner.

  • Wischen Sie Staub von Platten, Nähten und Griffen ab.

  • Machen Sie zunächst einen Patch-Test an der verdeckten Stelle.

  • Geben Sie eine erbsengroße Menge Conditioner auf ein Tuch.

  • Arbeiten Sie in kleinen Kreisen und legen Sie eine dünne und gleichmäßige Schicht auf.

  • Warten 20-30 Minuten.

  • Polieren für einen subtilen Glanz.

Zwei Minuten jetzt ersparen Ihnen später Stunden. A Dank der dünnen und gleichmäßigen Konditionierung übersteht das Leder auch kühlere Morgenstunden und überraschende Regenschauer entspannt. 

Weiterlesen

PU Leather

Was ist PU-Leder - und warum Sie es vermeiden sollten!

Was ist PU-Leder? PU-Leder ist eine Art synthetisches Material, das häufig als Alternative zu echtem Leder verwendet wird. Es kann zwar ein ähnliches Aussehen und eine ähnliche Haptik wie echtes Le...

Weiterlesen
Fiona Bag Small Leather Bag Atelier Madre Manuel Dreesmann Barcelona

Saisonale Lederpflege - Schutz vor Oktoberregen

Die Wirkung des Herbstes auf Leder Der Oktober mit seinem unberechenbaren Himmel und Regen ist der perfekte Zeitpunkt, um Ihre Lederwaren auf die kommende Saison vorzubereiten. Leder ist ein natürl...

Weiterlesen